Fahrtgebiete

Fahrtgebiete und dort verfügbare Boote

Starte deine Tour in der Berliner Innenstadt und entdecke auf der Spree Highlights wie die Museumsinsel, das Regierungsviertel und den Landwehrkanal – eine reizvolle Strecke durch Kreuzberg und Neukölln. Hier eignen sich vor allem Partyboote mit Musikanlage und Getränkekühlung. Viele Fahrten beginnen an bekannten Anlegestellen wie der Oberbaumbrücke oder der Fischerinsel.

Wer Natur, Badepausen und Grillen bevorzugt, wird in der umliegenden Seenlandschaft fündig. Der Müggelsee, die Havel, der Wannsee und der Tegeler See bieten nicht nur eine deutlich bessere Wasserqualität als die Innenstadt, sondern auch ruhige Buchten zum Schwimmen und Grillen – ideal für einen entspannten Tagesausflug.

Wo kann man in Berlin Boot fahren?

Es gibt verschiedene Reviere in Berlins Wasserwelten. Jedes Revier hat seine eigenen Spezialitäten. Unsere Schiffstouren führen durch die Innenstadt, nach Tegel, auf den Müggelsee und auf die Havel und den Wannsee. Auf unserer Homepage findet Ihr immer einen Bootsverleih in Eurer Nähe.

Spree Bootstour durch die Berliner Innenstadt

Eine Spreefahrt empfehlen wir Euch, wenn Ihr unsere turbulente Stadt mit all Ihren Facetten erleben wollt. Auf einer etwa vierstündigen Bootstour über die Spree und den Landwehrkanal kommt Ihr garantiert auf Eure Kosten. Ihr schippert vorbei an weltbekannten Berliner Sehenswürdigkeiten. Direkt vom Boot zu sehen sind unter anderem das Nikolaiviertel, das Kanzleramt, der Reichstag, der Hauptbahnhof, das Haus der Kulturen der Welt (Spitzname: "Schwangere Auster") sowie die Museumsinsel.

Bootstour Berlin ab Oberbaumbrücke

Dieser Anleger ist sehr beliebt für Spreefahrten in die Innenstadt oder Richtung Müggelsee. Für eine Citytour Richtung Stadtzentrum fahrt Ihr zunächst durch die Mühlendammschleuse. Für eine Fahrt Richtung Müggelsee könnt Ihr direkt durchstarten.

Bootsverleih Müggelsee

Mit seinen 7,4 km² Wasserfläche ist der Müggelsee Berlins größter See. Fahrt einfach die Spree in östlicher Richtung entlang. Auf dieser Schiffstour verlasst Ihr das hektische Berlin und begebt Euch in entspanntere Gewässer. Unser Bootsverleih Köpenick bietet Euch eine große Auswahl an Booten und Flößen.

Bootstour Havel

Eine Bootstour auf der Havel eignet sich besonders für Fahrten mit Grill und Badepause. Hier findet Ihr nicht nur wunderschöne Buchten zum Ankern, sondern auch Sehenswürdigkeiten wie das Schloß Babelsberg (UNESCO Weltkulturerbe).

Bootstour Wannsee

Bootstouren zum Wannsee sind Balsam für die Seele. Das Strandbad Wannsee gehört dabei zu den absoluten Highlights. Auf einer 7-Seen-Rundfahrt fahrt Ihr über den Wannsee, den kleinen Wannsee, den Pohlesee, den Stölpchensee, den Griebnitzsee, die Glienicker Lake und wieder zurück auf die Havel. Dafür solltet Ihr mindestens 5 Stunden einplanen.
Schwimmen ist in der Havel übrigens überall möglich (im Gegensatz zur Spree). Die Havel ist im Sommer ein wahres Paradies für Luftmatratzen-Piraten, Freizeitkapitäne und Badenixen.

Bootstour Tegel und Oberhavel

Der Tegeler See und die Oberhavel zeichnen sich durch die beste Wasserqualität im Berliner Raum aus. Nördlich der Innenstadt gelegen, bieten sie zahlreiche idyllische Buchten, malerische kleine Inseln sowie eindrucksvolle Ausblicke auf die Altstadt von Spandau und die historische Zitadelle. Diese Region ist unsere absolute Empfehlung für erholsame Bootstouren. Gleichzeitig sind von hier aus auch Fahrten in die Berliner Innenstadt problemlos möglich.

Boot mieten in Spandau

Viele Boote und Flöße für Bootstouren über die Havel starten in Spandau. Der Hafen liegt kurz hinter dem Berliner Olympiastadion und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Knobelsdorffstr. 17
14059 Berlin

Öffnungszeiten Büro:
Täglich 10:00 - 19:00

Termine nur nach Vereinbarung

Kontakt

Bitte nutzt dieses Kontaktformular für allgemeine Fragen zum Bootsverleih in Berlin oder falls Ihr selbst ein Schiff, Partyboot oder Floß besitzt und dieses auf unserer Seite einstellen wollt. Auch bei Anregungen und Verbesserungsvorschlägen, freuen wir uns hier über Eure Nachricht. Bei konkreten Fragen zu einzelnen Booten und Flößen, nutzt bitte immer das Kontaktformular des jeweiligen Bootes. Eure Nachricht erreicht dann umgehend und direkt den richtigen Ansprechpartner.

zum Kontaktformular